Wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise von Familie und Freunden.
Für Bremen & Bremerhaven im Deutschen Bundestag
Für Bremen & Bremerhaven im Deutschen Bundestag
Dr. Volker Redder MdB
Moin!
Mein Name ist Volker Redder und ich vertrete für die Freien Demokraten Bremen und Bremerhaven im Deutschen Bundestag.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Bremen. Nach dem Abitur und anschließendem Wehrdienst als Sanitäter habe ich Biologie und Informatik an der Universität Bremen studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen habe ich u.a. im Bereich der Software-Ergonomie von öffentlichen Informationssystemen geforscht und wurde 2002 zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 2000 habe ich Unternehmen im Bereich der IT gegründet.
2015 bin ich in die FDP eingetreten und war seitdem Deputierter der Bremischen Bürgerschaft (u.a. für Wirtschaft und Arbeit). In 2020 wurde ich zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der FDP Bremen und zum Kreisvorsitzenden der FDP Bremen „Links der Weser“ gewählt. Seit der Bundestagswahl im September 2021 bin ich Mitglied des 20. Deutschen Bundestages und Obmann im Ausschuss für Digitales. Außerdem bin ich ordentliches Mitglied im Innen- und im Finanzausschuss.
Ich wohne in Bremen, bin seit 1986 verheiratet und habe zwei inzwischen erwachsene Töchter und ein Enkelkind.
Dafür setze ich mich ein.
Digitalausschuss
Als Obmann der FDP-Fraktion im Ausschuss für Digitales bin ich für die Agenda des Digitalausschuss verantwortlich. Außerdem bin ich als Berichterstatter unter anderem für das Onlinezugangsgesetz (OZG), die Umsetzung des Once-Only-Prinzips, Open Data, Digitale Identitäten, IT-Sicherheit und Datenpolitik zuständig. Wir werden in der Ampel unsere ambitionierten Vorhaben umsetzen.
Innenausschuss
Die vollständige Digitalisierung der öffentlichen Hand ist auch mein wesentliches Thema im Innenausschuss. Beim Onlinezugangsgesetz, beim Katastrophenschutz, bei der Digitalisierung der Finanzverwaltung haben wir einen Riesennachholbedarf. Das werden wir in dieser Legislatur anpacken und lösen. 2025 müssen die Bürgerinnen und Bürger bei jedem Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung spüren, dass hier bedeutende Fortschritte erzielt wurden.
Finanzausschuss
Im Finanzausschuss bin ich unter anderem Berichterstatter für Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, digitale Finanzdienstleistungen. Das sind alles hochdynamische Themen, bei denen sich in den kommenden Jahren viel entwickeln wird. Als Staat sind wir in der Verantwortung, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Interessen der Unternehmen und die der Verbraucherinnen und Verbraucher ausgleicht.
Wirtschaft
Jeder Euro, den der Staat ausgibt, wird vorher von den Unternehmen und ihren Angestellten erwirtschaftet. Deswegen bin ich sehr froh, dass wir im Koalitionsvertrag keine Steuererhöhungen oder gar die Einführung einer Vermögensabgabe vorsehen. Dennoch achte ich auch im Deutschen Bundestag darauf, dass wir in der konkreten Ausgestaltung von Politik diejenigen stärken, die jeden Tag Deutschlands Wohlstand erwirtschaften.
Mittelstand
Ich bin Mitglied des neuen „PK Mittelstand“ und der AG „Mittelstand und Handwerk“. Der Mittelstand ist mit über 60 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Jobs das wirtschaftliche Rückgrat unseres Wohlstands. Wir werden mit unserer Digital- und Gigabitstrategie und vielen bürokratischen Vereinfachungen mittelständische Unternehmen stärken, damit sie auch zukünftig ein verlässlicher Garant für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands bleiben.
Bremen und Bremerhaven
Im Deutschen Bundestag setze ich mich für mein Heimatbundesland ein. Das Land Bremen ist mit seinem einzigartigen Mix aus Häfen, Schifffahrt, Logistik, Automobile, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Lebensmittelindustrie und Spitzenhochschulen ein bedeutender Industrie-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Als Abgeordneter sorge ich dafür, dass der Bund insbesondere bei der Frage der Förderung Bremen auf dem Schirm hat.
Aktuelles
Artikel
Mein Werdegang
-
1959
Bremer
Ich bin in Bremen geboren und aufgewachsen. -
1978
Abitur
Mein Abitur habe ich 1978 in Bremen gemacht und danach 15 Monate meinen Wehrdienst als Sanitäter in Leer und Achim abgeleistet. -
1986
Diplom-Biologe
Von 1979 bis 1986 Studium der Biologie an der Universität Bremen (Schwerpunkt Neurobiologie und Genetik), 1986 Abschluss als Diplom-Biologe. -
1990
Diplom-Informatiker
Von 1987 bis 1990 zusätzlich Studium der Informatik (Schwerpunkt Angewandte Informatik), 1990 Abschluss als Diplom-Informatiker. -
1996
Gründer
Ab 1996 habe ich mehrere IT-Unternehmen gegründet, unter anderem Webmen und i2dm. -
2000
Netzwerker
i2b ist ein Netzwerk für Gründer und Investoren und ist aus dem globalen Netzwerk "First Tuesday" hervorgegangen. -
2002
Doktor der Ingenieurwissenschaften
Bis 1999 war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen. In 2002 wurde ich mit magna cum laude zum Dr.-Ing. promoviert. -
2006
Familienunternehmer
Seit 2006 bin ich Mitglied der "FAMILIENUNTERNEHMER" und war dort unter anderem Regionalkreisvorsitzender und Landesvorsitzender -
2015
FDP-Mitglied und Wirtschaftsdeputierter
In 2015 bin ich in die FDP eingetreten und war seit der Bremer Bürgerschaftswahl 2015 Deputierter (u.a. für Wirtschaft und Arbeit). -
2020
Stellv. Landesvorsitzender
In 2020 wurde ich zum stellv. Landesvorsitzenden der FDP Bremen und zum Kreisvorsitzenden der FDP Bremen „Links der Weser“ gewählt. -
2021
Spitzenkandidat
Zur Bundestagswahl 2021 bin ich auf Platz 1 der FDP-Landesliste angetreten. -
2021
Bundestagsabgeordneter
Mitglied des 20. Deutschen Bundestages und Obmann im Ausschuss für Digitales, sowie ordentliches Mitglied im Finanz- und im Innenausschuss.
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Wahlkreisbüro Dr. Volker Redder MdB
Postfach 150389
28093 Bremen
Deutschland